Abnehmen leicht gemacht

Wenn Sie langfristig ein paar Kilo leichter werden möchten, brauchen Sie Sport. Um Erfolg zu haben, sollten Sie auf Radikaldiäten verzichten. Wer schwingt sich schon gern hungrig und schlapp auf den Crosstrainer? Entscheidend ist, dass Sie langfristig mehr Kalorien verbrauchen, als Sie zu sich nehmen.

Kalorienbedarf

Um den individuellen Kalorienbedarf zu er­mitteln, sind recht aufwendige Berechnungen nötig. Eine erste Orientierung geben aber auch folgende Standardwerte:

    • Eine 35-jährige Frau mit Bürojob und sportlich etwas aktiv
      (65 Kilogramm, 170 Zentimeter) verbraucht etwa
      2.000 Kilokalorien am Tag.
    • Ein 35-jähri­ger Mann (90 Kilogramm, 185 Zentimeter) liegt
      bei rund 2.700 Kilokalorien. 

Energie

Wie viel Energie liefert ein Lebensmittel?

    • Gebräuchliche Einheit für die Energie ist „Kilokalorie“
      kurz kcal – oder auch „Kilojoule“ kurz kJ, zur Umrechnung:
      1 kcal = 4,184 kJ oder 1 kJ =0,239 kcal

Abnehmen mit Sport – so gehts

    • Nehmen Sie langsam und dafür dauerhaft ab
      (maximal 1 bis 2 Kilogramm pro Mo­nat). Ausreichend dafür ist eine Einsparung von maximal 14.000 Kilokalorien monat­lich, also etwa 500 Kilokalorien pro Tag.
    • Achten Sie auf gut sättigende Mahlzeiten, besonders beim Frühstück und Mittagessen.
    • Bevorzugen Sie Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte (Gemüse, Obst, Hülsen­früchte, VollkornprodukteNüsseEiweiß).
    • Trinken Sie viel Wasser.
    • Ideal für die Fettverbrennung ist eine Kombination aus Ausdauer– und Krafttraining,
    • denn Muskeln verbrauchen auch nach dem Training zusätzliche Kalorien (der sogenannte Nachbrenneffekt). Auch Intervalltraining (Wechsel zwischen hohen und niedrigen Trainingsintensitäten) wirkt sich positiv aus. Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie Sportarten wählen, die Ihnen dauerhaft Spaß machen.

Am Ball bleiben zählt!

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: