Apfel-Mohn-Kuchen

Schwierigkeit: einfach
Portionen

26er Springform

Zubereitungszeit

60

Minuten
Koch-/Backzeit

40

Minuten
Kalorien

3037

kcal

Mohn wirkt laut Literatur krampflösend, beruhigend und Blaumohn wirkt gegen Hustenreiz.

Zutaten

  • 250 g Dinkelvollkornmehl

  • 100 g Blaumohn, gemahlen

  • 2 EL veganes Vanillepuddingpulver (alternativ Speisestärke)

  • 1 Pck Backpulver

  • 100 g Rohrohrzucker

  • 1 Pck Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Zimt

  • 300 ml Sojadrink (oder Pflanzendrink nach Wahl)

  • 80 ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)

  • 3 EL Apfelessig

  • 3 mittelgroße säuerliche Äpfel

Arbeitsanweisung

  • Zuerst den Backofen auf 180 °C oder-/Unterhitze vorheizen und die Springform mit Backpapier auskleiden.

  • Die Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Die Stücke mit einem Messer der Länge nach einschneiden, dabei aber nicht ganz durchschneiden.

  • Für den Teig zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Dann die Sojamilch mit dem Öl und dem Apfelessig mischen und zu den trockenen Zutaten geben. Kurz mit einem Teigschaber oder Löffel verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Kleinere Klümpchen sind nicht schlimm und lösen sich beim Backen auf.

  • Den Teig in die Form füllen und die Apfelstücke darauf verteilen, aber nicht in den Teig eindrücken; sie sinken beim Backen von selbst ein.

  • Den Kuchen ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen) und in der Form auskühlen lassen. Dann gegebenenfalls noch mit frischer Zitronenmelisse garnieren oder mit Puderzucker bestäuben und servieren!

Tipp

  • Mit der Wahl einen entsprechenden Pflanzendrink kann der Kuchen auch sojafrei gebacken werden.
  • Beim Mohn darauf achten, keine schon fertige Mohnfüllung zu kaufen, sondern wirklich 100 % gemahlenen Mohn.
  • Nährwerte für die 26er Springform: Energie - 3037 kcal | Protein - 55 g | Fett - 126 g | Kohlenhydrate - 391 g | Ballaststoffe - 35 g
Nach oben scrollen