Geld sparen und Lebensmittel retten

Geld sparen und Lebensmittel retten - wie Supermärkte und Verbraucher durch das Mindesthaltbarkeitsdatum profitieren können. Erfahren Sie hier, wie Sie hochwertige Lebensmittel zum reduzierten Preis ergattern und gleichzeitig einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten können.

0 Kommentare

Insekten in Lebensmitteln können Risiko darstellen

Insekten als Lebensmittelquelle gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zur traditionellen Tierzucht darstellen. Studien haben gezeigt, daß die Insektenzucht eine deutlich niedrigere Treibhausgasemission, Wasser- und Landnutzung hat. Allerdings gibt es auch Risiken, die berücksichtigt werden müssen. Insekten in Lebensmitteln können potenziell Krankheitserreger oder andere Schadstoffe enthalten. Es ist wichtig, daß sorgfältige Lagerung und Zubereitung der Lebensmittel durchgeführt werden, um diese Risiken zu minimieren. Weitere Forschungen sind notwendig, um das Risiko von Insekten in Lebensmitteln genauer zu bestimmen und sicherzustellen, daß Insekten als Lebensmittelquelle sicher und hygienisch verarbeitet werden.

0 Kommentare

Welcome to Sodom

„Sodom“ nennt man den Teil der ghanaischen Hauptstadt Accra, den nur jene betreten, die unbedingt müssen. Die Deponie von Agbogbloshie ist Endstation für Computer, Monitore und anderen Elektroschrott aus Europa und aller Welt. Rund 250.000 Tonnen ausrangierte Computer, Smartphones, Drucker und andere Geräte aus einer weit entfernten, elektrifizierten und digitalisierten Welt gelangen Jahr für Jahr hierher.

0 Kommentare

Code of Survival

Weltweit kommen Millionen Tonnen von dem Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat zum Einsatz – mit verheerenden Folgen: Giftige Böden, resistente Superunkräuter und verseuchtes Getreide sind nur einige der zahlreichen Folgen, welche zum einen in ihrer Anzahl und zum anderen in ihren langfristigen Auswirkungen noch gar nicht vollständig absehbar sind.

0 Kommentare

Das Wunder des Intervallfastens

Was, wie und wann wir essen, hat einen immensen Einfluß auf unsere Gesundheit. Trotzdem ist es jedes Mal wieder ein Wunder, welche erstaunliche Kraft das Fasten im Intervall in Kombination mit pflanzenbetonter Ernährung entfaltet.

0 Kommentare

Klassischer Kartoffelauflauf

Der klassische Kartoffelauflauf ist ein traditionelles Gericht, das sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden kann. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich würzig und sämig. Dieses Rezept ist besonders lecker, da es vegan ist und keine tierischen Produkte enthält. Die Kartoffeln sind durch den Auflauf besonders saftig und zart, was das Gericht zu einem echten Gaumenschmaus macht.

0 Kommentare