Brownies mit Kidneybohnen
Schwierigkeit: leicht0,5 Backblech (20×30 cm Form)
Portionen30
Minuten25
Minuten1
StundeDiese Brownies haben eine gesündere Zutat als herkömmliche Brownies, nämlich Kidneybohnen. Kidneybohnen sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Proteine, Vitamine und Mineralien. Sie können helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, das Cholesterin zu senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.
Zutaten
100 g Haferflocken
500 g gekochte Kidneybohnen
1 TL Backpulver
¼ TL Salz
6 EL Kakao
180 ml Pflanzen-Drink
50 ml Öl, geschmacksneutral
100 g Apfelmark oder Apfelmus (Apfelmark ist ohne Zuckerzusatz)
30 g Vollrohrzucker
50 g Zucker
10 g Vanillezucker
1 TL Chia-Samen
3 EL Wasser
50 g Zartbitterschokolade
Zuckerstreusel nach Belieben (vegane gibt es z.B. von Biovegan in Bioläden)
Anweisung
- Die Form einfetten.
- Haferflocken im Mixer zu Hafermehl mahlen. Das muss kein super feines Mehl sein.
- Chia Samen mit den 3 EL Wasser vermischen und kurz quellen lassen.
- Die gekochten Kidneybohnen abwaschen.
- Den Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Hafermehl, Kidneybohnen, Backpulver, Salz, Kakao, Pflanzen-Drink, Öl, Apfelmark/-mus, Vollrohrzucker, Zucker und die gequollenen Chia-Samen in einen guten (!!!) Standmixer geben und so lange mixen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Lieber dazwischen mal den Mixer ausstellen, damit er nicht zu heiß läuft. Oder nur Kidneybohnen, Apfelmark, Öl und Pflanzenmilch zusammen darin mixen und dann in einer Rührschüssel mit den anderen Zutaten vermischen. Wenn die Bohnenmasse sich nur sehr schwer mixen lässt, könnt ihr noch einen Schuss Pflanzenmilch dazu geben. Der Teig sollte aber nicht zu dünnflüssig werden.
- Den Teig auf die eingefettete Form geben und glattstreichen.
- Im Ofen ca. 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Achtung, die Stäbchenprobe funktioniert bei Brownies generell nicht.
- Nun direkt die Schokolade auf dem noch warmen Kuchen verteilen. Etwas unten schmelzen lassen und dann verschmieren.
- Ebenfalls direkt im Anschluss mit Zuckerstreuseln bestreuen und danach erst abkühlen lassen.
Nährwertanalyse
0 Portionen pro Behälter
- Menge pro PortionKalorien2199
- % Tagesbedarf *
- Fett insgesamt 87.2g 135%
- Gesättigtes Fett 20.4g 102%
- Natrium 0.8mg 1%
- Kohlenhydrate insgesamt 266.2g 89%
- Zucker 135.4g
- Eiweiß 80.9g 162%
* Der Tagesbedarf in % gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Lebensmittel-Portion zur täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.