Festtagsbraten

Schwierigkeit: anspruchsvoll
Portionen

4

Zubereitungszeit

120

Minuten
Koch-/Backzeit

90

Minuten
Kalorien

2269

kcal

Zutaten

  • Für den Braten
  • 600 g gekochte Kidney Bohnen

  • 100 g Walnüsse

  • 5 EL Flohsamenschalen (wichtig, damit der Braten fest wird)

  • 2 Zwiebeln

  • 3 Zehen Knoblauch

  • 1 Stück Räuchertofu

  • 1 Schuss veganen Rotwein

  • 2 EL Tomatenmark

  • 2 EL Zuckerrübensirup

  • Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel oder andere Gewürze

  • Für die Rotweinsauce
  • 2 Zwiebeln

  • 3 Zehen Knoblauch

  • 300 ml veganen Rotwein

  • 1 EL Zuckerrübensirup

  • etwas Wasser

  • Salz

  • (optional Speisestärke zum Andicken)

Arbeitsanweisung

  • Püriert mit einem Mixer oder Pürierstab die Bohnen mit den Walnüssen zu einer festen Masse und gebt diese in eine große Schüssel.

  • Erhitzt in einer Pfanne etwas Öl, schneidet die Zwiebeln und den Knoblauch in feine Stücke und bratet diese an, bis sie sich braun färben.

  • Schneidet währenddessen auch den Tofu in kleine Würfel und gebt diesen dann zu den Zwiebeln in die Pfanne. Wenn alles ca. 6 Minuten anbraten konnte, löscht ihr es mit einem Schuss Rotwein ab, lasst es kurz abkühlen und kippt es dann zu der Bohnen Masse.

  • Gebt außerdem die Flohsamenschalen, Tomatenmark, Rübensirup, etwas Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel dazu und verknetet es mit euren Händen.

  • Formt daraus nun einen Braten und legt ihn in eine mit Backpapier bedeckte Auflaufform.

  • Verteilt mit einem Pinsel oder mit den Händen 1 EL Rübensirup darauf und schiebt den Braten dann für 50 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Backofen.

  • Währenddessen könnt ihr die Soße zubereiten. Dafür die Zwiebeln und Knoblauch in Stücke schneiden und in einem Topf mit etwas Öl anbraten.

  • Nach ca. 5 Minuten 300 ml Rotwein dazu geben und zusammen weitere 5 Minuten köcheln lassen.

  • Dann mit einem Pürierstab eine feine Soße daraus pürieren und mit Salz, Pfeffer und Zuckerrübensirup (optional Zucker) abschmecken.

  • Lasst die Soße nun am besten weitere 15 Minuten köcheln. Wenn sie dann zu dickflüssig ist, könnt ihr etwas Wasser dazu geben. Wird die dann zu flüssig, einfach 1 TL Speisestärke mit 1 EL Wasser verrühren und in die köchelnde Soße rühren.

  • Wenn der Braten dann fertig ist, könnt ihr ihn mit der Soße beträufeln und servieren! Wir haben dazu Kartoffeln und Preiselbeeren gegessen, es ist sehr zu empfehlen.

Tipp

  • Du kannst den Braten auch in Blätterteig wickeln.
  • Nährwerte für eine Portion: Energie — 567,3 kcal | Protein — 25,3 g | Fett — 23,3 g | Kohlenhydrate — 38,6 g | Zucker — 9,2 g | Ballaststoffe — 22,2 g | Salz — 2 g |
Nach oben scrollen