Gemüsechips
Schwierigkeit: leichtPortionen
150
GrammVorbereitung
15
MinutenBacken
2
Stunden30
MinutenInsgesamt
3
StundenZutaten
1 Rote Bete
2 dicke Möhren
1 kleiner Wirsingkohl
4 EL Olivenöl
2 TL Salz
Zubereitung
- Den Backofen auf 70°C (Umluft, Ober-/Unterhitze ist nicht geeignet) vorheizen. Rote Bete und Möhren schälen und mit einem scharfen Messer in sehr dünne Scheiben schneiden. Alternativ mit einem Hobel oder einer Küchenmaschine arbeiten. Den Wirsing waschen, vom Strunk befreien und in kleine mundgerechte Stücke zupfen.
- Rote Bete, Möhren und Wirsing in eine Schüssel füllen. Das Salz sowie das Olivenöl über das Gemüse geben und mit den Händen gut in das Gemüse einarbeiten.
- Die rohen Gemüsechips auf 2-3 mit Backpapier belegte Bleche verteilen Sie sollten nicht übereinander liegen und in den Ofen geben. Die Ofentür einen Spalt offen lassen und die Chips etwa 2 – 2,5 Stunden dörren lassen. Die Dörrzeit wird durch die Dicke der Chips bestimmt, je dünner sie sind, desto schneller werden sie knusprig.
- Die Chips auskühlen lassen und in einer luftdichten Dose oder einem gut verschließbaren Glas lagern, dann bleiben sie schon knusprig.
Notizen
- Gemüsechips, auch Chips genannt, sind ein scheibenförmiges Nahrungsmittel, das aus verschiedenen Gemüsesorten hergestellt werden kann.
Meist sind es Pastinaken, Süßkartoffeln und Rote Bete. Sie bestehen aus sehr dünnen und frittierten Gemüsescheiben. Es gibt sie auch in gebackener beziehungsweise gedörrter Variante. Im Allgemeinen werden Kartoffelchips zu den Gemüsechips gezählt, allerdings nicht mit diesen assoziiert.
Nährwertanalyse
1 Portionen pro Behälter
Portionsgröße150g
- Menge pro PortionKalorien518
- % Tagesbedarf *
- Fett insgesamt 42g 65%
- Cholesterin 0mg 0%
- Kohlenhydrate insgesamt 26g 9%
- Ballaststoffe 0g 0%
- Eiweiß 12g 24%
* Der Tagesbedarf in % gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Lebensmittel-Portion zur täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.