Essen ist unsere Hauptenergiequelle und ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Aber wussten Sie, dass unser Essen oft mit Schadstoffen wie Pestiziden, Düngemitteln und Schwermetallen belastet ist? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Familie vor schädlichen Schadstoffen in unserer Nahrung schützen können.
Gift im Essen: Wie Sie sich und Ihre Familie schützen können

Was sind Schadstoffe im Essen und wie gelangen sie in unsere Nahrung?
Schadstoffe im Essen sind Stoffe wie Pestizide, Herbizide und Schwermetalle, die in unseren Lebensmitteln enthalten sein können. Diese Stoffe können auf verschiedene Arten in unsere Nahrung gelangen, beispielsweise durch den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln bei der Landwirtschaft, durch Luft- und Wasserverschmutzung oder durch Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln.
Gesundheitsrisiken durch Schadstoffe im Essen
Schadstoffe in unserer Nahrung können eine Reihe von gesundheitlichen Problemen verursachen, darunter Krebs, neurologische Erkrankungen, Fortpflanzungsprobleme und mehr. Insbesondere können schwangere Frauen, Kinder und ältere Menschen besonders anfällig für die schädlichen Auswirkungen von Schadstoffen in der Nahrung sein.




Wie man sich vor schädlichen Schadstoffen in der Nahrung schützen kann
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man sich und seine Familie vor schädlichen Schadstoffen in der Nahrung schützen kann. Hier sind einige Tipps:
- Waschen Sie Ihre Lebensmittel:
Waschen Sie Obst und Gemüse gründlich, um Schadstoffe zu entfernen, die auf der Oberfläche haften können.
- Wählen Sie Bio-Produkte:
Biologisch angebaute Lebensmittel werden ohne den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln angebaut, was das Risiko von Schadstoffbelastungen verringern kann. - Vermeiden Sie Fisch mit hohem Quecksilbergehalt:
Einige Fischarten, wie Schwertfisch und Hai, können einen hohen Quecksilbergehalt aufweisen, der schädlich sein kann. Essen Sie stattdessen Fische mit niedrigem Quecksilbergehalt, wie Lachs oder Sardinen. Achten Sie auf die Herkunft Ihrer Lebensmittel:
Lebensmittel, die aus Ländern mit weniger strengen Regulierungen kommen, können einem höheren Risiko von Schadstoffbelastungen ausgesetzt sein.
Regulierung und Verantwortung
Obwohl es wichtig ist, dass jeder Einzelne Maßnahmen ergreift, um sich und seine Familie vor schädlichen Schadstoffen in der Nahrung zu schützen, liegt die Hauptverantwortung bei der Regierung und den Herstellern von Lebensmitteln. Wir brauchen strengere Regulierungen und Überwachungsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass unsere Nahrungsmittel sicher und gesund sind.




Naturmoor besteht aus Huminsäuren und diese funktionieren wie eine Art Schutzschild für die Darmschleimhaut: Sie legen sich über die Darmzotten. Dadurch werden die Schleimhäute undurchlässiger gegenüber Toxinen oder Infektionen und pathogene Erreger können an der Darmschleimhaut nicht andocken. Einmal an Huminsäuren gebunden, werden Toxine wie z. B. Glyphosat oder Keime über den Kot ausgeschieden.
💚 enthält wohltuende Huminsäuren
💚 enthält Mineralien wie Calcium, Kalium und Magnesium sowie Spurenelementen, zum Beispiel Eisen, Natrium, Zink, Kupfer, Chrom und Molybdän
💚 enthält lebendige Bakterienkulturen
Zeolith zieht wie ein Schwamm Schadstoffe aus dem Körper. Durch das selektive Ionenaustauschverfahren werden Toxine aus dem Körper ausgeschwemmt, während er gleichzeitig mit wertvollen Mineralien versorgt wird.
🧡 kraftvolle Bindekraft dank zweier Siliziummineralien
🧡 probiotische Ergänzung durch EM-Keramikpulver
🧡 reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Kalium und Magnesium
🧡 keine Nanopartikel dank optimal gewählter Korngröße
🧡 100 % reines Naturprodukt