Himbeersorbet ohne Zucker

Himbeersorbet ohne Zucker

Schwierigkeit: leicht
Portionen

4

Portionen
Vorbereitung

15

Minuten
Kühlen

1

Stunde 
Insgesamt

1

Stunde 

20

Minuten

Himbeersorbet ohne Zucker zuzubereiten ist mit Zuckeralternativen ein Kinderspiel. Gefrorene Himbeeren eignen sich hervorragend für selbstgemachtes Himbeersorbet ohne Eismaschine. Für das Sorbet Rezept werden nur noch zwei weitere Zutaten benötigt.

Zutaten

  • 120 g Birkenzucker oder andere Zuckeralternative

  • 300 g gefrorene Bio Himbeeren

  • 120 ml kaltes Wasser

  • ½ Bio Zitrone

  • Frische Minze zum Garnieren +
    Bio Himbeeren zum Verzieren

Zubereitung

  • Eine Gefrierfeste Form bereitstellen.
  • Die gefrorenen Himbeeren und den Zucker in einen Standmixer geben und mit 120 ml kaltem Wasser aufgießen.
  • Den Mixer auf der Crushed Ice-Funktion anschalten.
  • In der Zwischenzeit die Zitrone auspressen und den Saft zu den Himbeeren geben.
  • Den Mixer auf eine höhere Stufe stellen, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Das Sorbet abschmecken und ggf. nachsüßen oder den Saft der zweiten Zitronenhälfte hinzugeben, je nach Geschmack.
  • Das Sorbet in die Gefrierfeste Form füllen und für eine Stunde ins Gefrierfach stellen. Alle 15 Minuten umrühren, damit das Sorbet nicht zu einem festen Eisblock zusammenfriert.

Notizen

  • Das arabische Wort, Trank‘ für ein kaltes, nicht-alkoholisches Getränk wurde etwa im 16. Jahrhundert über Vermittlung des PersischenDMG und Türkischen in europäische Sprachen übernommen, im Italienischen als sorbetto, im Französischen als Sorbet. Die Form der Zubereitung des Getränks stammt ebenfalls aus dem Nahen Osten. Es wurde dort nur zu speziellen, festlichen Anlässen serviert. In der Türkei wurde das Sorbet dann bei Banketten als kleine Erfrischung zwischen mehreren Gängen eingeführt, es wurde dort und in Ägypten aber auch zu einem Alltagsgetränk auf der Basis von Fruchtsirup.

Nährwertanalyse

1 Portionen pro Behälter


  • Menge pro PortionKalorien27
  • % Tagesbedarf *
  • Fett insgesamt 0g 0%
    • Gesättigtes Fett 0g 0%
  • Cholesterin 0mg 0%
  • Natrium 0mg 0%
  • Kohlenhydrate insgesamt 3.5g 2%
    • Ballaststoffe 0g 0%
    • Zucker 0g
  • Eiweiß 1g 2%

    * Der Tagesbedarf in % gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Lebensmittel-Portion zur täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen