Medizinskandal Alterung
Jod (NEM)

Jod ist – genau wie Zink oder Eisen – ein lebenswichtiges essentielles Spurenelement. Der menschliche Körper muss es also mit der Nahrung zu sich nehmen.

    • Säuglinge bis 1 Jahr 40 bis 80 µg
    • Kinder (1 – 13 Jahre, je nach Alter) 100 bis 180 µg
    • Teenager und Erwachsene 200 µg (max. 500 µg)
    • Stillende/schwangere Frauen 260 / 230 µg
    • Ältere Menschen (ab 50 Jahre) 180 µg

Jod kommt nur in geringer Menge im Körper vor, ist aber lebensnotwendig. Deshalb bezeichnet man es auch als essenzielles Spurenelement. Da der Körper es nicht selbst bilden kann, muss man Jod regelmäßig über die Nahrung zu sich nehmen. Jod ist natürlicherweise vor allem im Meerwasser sowie in den im Meer lebenden Tieren und Pflanzen enthalten.

Lebensmittel

Feldsalat
Mit Algen angereichertes Meersalz (z. B. von Rapunzel)
Champignons
Brokkoli
Erdnüsse
Grün- / Weisskohl
Haferflocken

Jodgehalt pro 100 g

35 µg
20 µg
18 µg
15 µg
13 µg
3 – 9 µg
4 µg

Nach oben scrollen