Klassischer Kartoffelauflauf

Klassischer Kartoffelauflauf

Schwierigkeit: leicht
Portionen

4

Portionen
Vorbereitung

15

Minuten
Koch-/Backzeit

50

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

5

Minuten

Der klassische Kartoffelauflauf ist ein traditionelles Gericht, das sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden kann. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich würzig und sämig. Dieses Rezept ist besonders lecker, da es vegan ist und keine tierischen Produkte enthält. Die Kartoffeln sind durch den Auflauf besonders saftig und zart, was das Gericht zu einem echten Gaumenschmaus macht.

Zutaten

  • 500 ml Sojadrink Natur

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 Lorbeerblätter

  • 2 Gewürznelken

  • 800 g Biokartoffeln

  • 80 g geriebener veganer Käse

  • 1 EL frisch gehackte Petersilie

  • Salz

  • Pfeffer

  • Muskatnuß

Anweisung

  • Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Sojadrink in einen Topf füllen.
    Knoblauch abziehen, in Scheiben schneiden, zugeben. Knoblauchmilch mit Lorbeerblättern, Gewürznelken, Salz, Pfeffer, Muskat, würzen und erhitzen.
  • Inzwischen Kartoffeln gut waschen, samt Schale in dünne Scheiben schneiden, dachziegelartig in eine ofenfeste Form oder Pfanne schichten.
  • Die heiße Flüssigkeit durch ein Sieb darübergießen, mit Käse bestreuen.
  • Ca. 50 Minuten goldbraun backen, mit Petersilie bestreut servieren.

    Nährwertanalyse

    1 Portionen pro Behälter


    • Menge pro PortionKalorien235
    • % Tagesbedarf *
    • Fett insgesamt 6g 10%
      • Gesättigtes Fett 4.2g 22%
      • Transfett 0g
    • Cholesterin 1mg 1%
    • Natrium 0.7mg 1%
    • Kalium 762mg 22%
    • Kohlenhydrate insgesamt 36.2g 13%
      • Ballaststoffe 3.2g 13%
      • Zucker 2.5g
    • Eiweiß 7.6g 16%

      * Der Tagesbedarf in % gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Lebensmittel-Portion zur täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.

      Kommentar verfassen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Nach oben scrollen