Kürbiskern-Chia-Brot

Schwierigkeit: leicht
Portion

1 Laib

Zubereitungszeit

190

Minuten
Koch-/Backzeit

60

Minuten
Kalorien

3024

kcal

Das nußig schmeckende Kürbiskernmehl ist ein »Nebenprodukt« aus der Kürbiskernölherstellung: Die beim Pressen entstandenen festen Reste (Presskuchen) werden zu Mehl vermahlen. Dieses enthält immer noch um die zehn Prozent Öl und verlangsamt deswegen den Verdauungsprozess, wodurch wiederum der Blutzuckeranstieg niedrig gehalten wird. Kürbiskernmehl hat zudem einen hohen Ballaststoffgehalt, der sich ebenfalls positiv auf den Blutzucker auswirkt und dafür sorgt, daß das Brot lange satt macht. Weil das Klebereiweiß Gluten fehlt, braucht es aber immer eine gewisse Menge »normales« Mehl (wie hier das Dinkelmehl), damit das Brot zusammenhält. Wie die Kerne selbst ist Kürbiskernmehl reich an Kalium und Magnesium, also gut für die Muskeln und das Nervensystem. Neben dem Backen eignet es sich gut als Paniermehl und als Proteinpulver in Smoothies und Shakes.

Zutaten

  • 7 g Trockenhefe

  • 1 EL Kokosblütenzucker

  • 440 g Dinkelmehl

  • 60 g Kürbiskerne

  • 30 g Sonnenblumenkerne

  • 20 g Chia-Samen

  • 50 g Leinsamen

  • 50 g Sesam

  • 2 TL Salz

  • Außerdem: Öl für die Form

Arbeitsanweisung

  • Trockenhefe und Kokosblütenzucker in einem Messbecher mit 500 ml lauwarmem Wasser verrühren und beiseitestellen.

  • Die restlichen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen.

  • Die Hefe-Zucker-Mischung hinzugeben und mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verarbeiten. Die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und den Teig bei Zimmertemperatur 2 Stunden ruhen lassen.

  • Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Kastenform mit Öl auspinseln.

  • Teig in die gefettete Form geben, glatt streichen. Die Form für 50 Minuten in den heißen Ofen schieben (mittlere Schiene).

  • Das Brot aus dem Ofen holen, vorsichtig aus der Form lösen und anschließend noch weitere 10 Minuten »nackt« backen. Vor dem Essen abkühlen lassen.

Tip

  • Das Brot schmeckt zum Frühstück, passt aber auch gut als Beilage zu Salaten und Suppen.
  • Nährwerte für einen Laib: Energie — 3024 kcal | Protein — 152 g | Fett — 109 g | Kohlenhydrate — 346 g | Zucker — 18,9 g | Ballaststoffe — 40,2 | Salz — 10 g |
Scroll to Top