Maisbrot mit Oregano

Schwierigkeit: leicht
Portionen

1

Kastenform
Vorbereitung

15

Minuten
Backen

50

Minuten
Insgesamt

2

Stunden 

10

Minuten

Dieses Brot kann man auch im Brotbackautomaten backen. In dem Fall einfach alle Zutaten in die Form geben und Programm normal und Bräunung hell wählen.

Zutaten

  • 200 g Maismehl

  • 400 g Weizenmehl Typ 405

  • 90 ml Pflanzen Drink (z.B. Soja-/Reis-/Hafer-/Dinkel-/Mandel Drink, für eine sojafreie Version keinen Soja Drink verwenden)

  • 1 Pck. Trockenhefe

  • 2 TL Salz

  • 1 EL Zucker

  • 3 EL Öl, geschmacksneutral

  • 350 ml Wasser

Zubereitung

  • Oregano kleinhacken.
  • Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben. Mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mit Knetaufsatz ca. 5 Minuten kneten. Wer keine Maschine hat, kann den Teig auch mit der Hand ca. 10 Minuten kneten. Ich knete immer in der Rührschüssel, dann bleibt die Arbeitsfläche sauber.
  • Den Teig direkt in die Kastenform geben. Wer keine Silikonform hat, sollte die Kastenform vorher zur Sicherheit einfetten.
  • Mit einem feuchten Geschirrtuch nun die Form abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig sichtbar vergrößert hat.
  • Ofen auf 210ºC Ober-/Unterhitze oder 190ºC Umluft/Heißluft vorheizen.
  • Mit einem angefeuchteten Küchenmesser nun einmal das Brot oben längs einschneiden.
  • Das Brot nun auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen.

Notizen

  • Brot ist das wohl wichtigste Grundnahrungsmittel aller Kulturvölker und wird aus Mehl oder mehlartigen Substanzen, Salz und Sauerteig oder Hefe durch Backen hergestellt. Der Zweck der Brotbereitung ist, das Mehl durch Abänderung seiner chemischen und physikalischen Beschaffenheit in einen Zustand zu versetzen, in welchem es leicht mit Speichel durchtränkt und verdaulicher wird. Aus diesem Grund wird der noch ungelockerte Teig so stark erhitzt, daß das Stärkemehl in den aufgeschwollenen Zustand, in Kleister, übergeht, die Oberfläche des Brots aber geröstet wird und eine Rinde erhält, durch welche das Brot eine gewisse Zeit vor der Austrocknung geschützt ist.

    Im Jahre 2013 wurden in der BR-Deutschland ca. 2 Mio. Tonnen Brot von etwa 13.000 Handwerksbäckern gekauft.

Nährwertanalyse

1 Portionen pro Behälter


  • Menge pro PortionKalorien2564
  • % Tagesbedarf *
  • Fett insgesamt 51g 79%
    • Gesättigtes Fett 5.4g 27%
  • Natrium 5.6mg 1%
  • Kohlenhydrate insgesamt 466g 156%
    • Zucker 20g
  • Eiweiß 62g 124%

    * Der Tagesbedarf in % gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Lebensmittel-Portion zur täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.

    Schreibe einen Kommentar