Reisnudeln mit Austernpilze

Reisnudeln mit Austernpilze

Schwierigkeit: mittel
Portionen

2

Portionen
Vorbereitung

30

Minuten
Kochen

15

Minuten
Insgesamt

45

Minuten

Zutaten

  • 180 g breite Reisnudeln

  • 250 g rote Paprika – entkernen und in 8-mm-Streifen schneiden

  • 200 g Austernpilze – in 1-cm-Streifen zupfen

  • 200 g Tofu Natur – mit einer Gabel zerbröseln

  • 1 milde rote Chilischote – mit den Kernen in Ringe schneiden

  • 100 ml Wasser

  • 7 EL Tamari (Sojasauce) – davon 2 EL mit 3 EL Wasser mischen

  • 4 EL Erdnussöl

  • 6 Kaffir-Limettenblätter – Stiel entfernen und in feine Streifen schneiden

  • 1 ½ TL Currypulver

  • ½ TL Kurkuma, gemahlen

  • 1 EL grob gehackter Koriander

  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  • Für die Reisnudeln reichlich Wasser in einem Topf aufkochen, salzen und diese darin bissfest garen (ca. 2 Min. weniger lange kochen, als auf der Packung angegeben). Danach über einem Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  • Währenddessen 2 EL Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und den Tofu ca. 3 Min. goldbraun braten. Mit der Tamaro-Wassermischung ablöschen, kurz verdampfen lassen, auf einen Teller geben und zur Seite stellen.
  • Die Pfanne mit einem Küchenpapier auswischen, und das restliche Erdnussöl darin erhitzen. Die Austernpilze ca. 3 Min. anbraten, dann die Paprikastreifen hinzufügen und 2 Min. mit braten. Mit 2 EL Tamari ablöschen, die Chili dazugeben und mit Curry und Kurkuma bestäuben.
  • Die Reisnudeln ebenfalls in die Pfanne geben, kurz verrühren und mit Wasser sowie dem restlichen Tamari ablöschen.
  • Dann die Kaffir-Limettenblätter und zwei Drittel vom Tofu dazugeben. Das Ganze nochmals vermengen und einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren, 1 – 2 Min. köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Reisnudeln auf zwei Tellern anrichten, den restlichen Tofu darüber geben und mit Koriander bestreut genießen.

Notizen

  • Austernpilze eignen sich hervorragend zum Verfeinern von Saucen und Suppen. Wie Champignons und Shiitake kann man auch Austernpilze vielseitig zubereiten: Er schmeckt gebraten, gegrillt, gratiniert, frittiert und geschmort. Damit ist als Beilage zu diversen Fleisch-, Nudel- und Reisgerichten äußerst beliebt, z. B. Austernpilz, Risotto oder Tagliatelle mit Austernpilzen. Auch der rohe Genuss im Salat ist möglich.

Nährwertanalyse

1 Portionen pro Behälter


  • Menge pro PortionKalorien430
  • % Tagesbedarf *
  • Fett insgesamt 14g 22%
    • Cholesterin 0mg 0%
    • Kohlenhydrate insgesamt 58g 20%
      • Ballaststoffe 0g 0%
    • Eiweiß 15g 30%

      * Der Tagesbedarf in % gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Lebensmittel-Portion zur täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.

      Kommentar verfassen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Nach oben scrollen