Rhabarberkuchen mit Streusel
Schwierigkeit: einfachø26/28 cm
90
Minuten50
Minuten4.883
kcalRhabarber hat nur wenig an Kalorien und enthält viele Vitamine, u. a. Vitamin C, Vitamin K sowie die Mineralstoffe Kalium und Kalzium. Die für die Rotfärbung mancher Sorten verantwortlichen Anthocyane (Farbstoffe) zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen und haben zahlreiche gesundheitsförderliche Eigenschaften.
Zutaten
- Belag:
500-600 g Rhabarber
75 g Zucker
- Streusel:
120 g Dinkelmehl
30 g Zucker
10 g Vanillezucker
Schale einer ½ Bio-Zitrone
75 ml Sonnenblumenöl/Rapsöl
- Teig:
200 g Dinkelmehl
1 Pck. (14-17 g) Backpulver
100 gemahlene Nüße
150 g Zucker
10 g Vanillezucker
100 ml Sonnenblumenöl/Rapsöl
250 ml Haferdrink oder einen anderen Pflanzendrink eurer Wahl
Arbeitsanweisung
Belag vorbereiten:
1. Rhabarber waschen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.2. Den Rhabarber mit dem Zucker vermischen und zur Seite stellen.
Streusel vorbereiten:
Alle Streusel-Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren, bis Streusel entstehen. Das ist eine krümeligere Sache als bei Streuseln aus festem Fett wie Margarine. Die Streusel ebenfalls zur Seite stellen.Teig:
1. Kuchenform einfetten.2. Ofen auf 175ºC Ober-/Unterhitze oder 160ºC Heißluft/Umluft vorheizen.
3. Nun das Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben.
4. Gemahlene Nüße, Zucker und Vanillezucker dazu geben und mit einem Schneebesen vermischen.
5. Öl und Drink dazu geben und mit dem Schneebesen wirklich nur so lange verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Kleinere Klümpchen können ignoriert werden, denn die lösen sich beim Backen von allein auf.
6. Den Teig in die Form füllen.
7. Im Ofen 15 Minuten backen und herausholen (das nennt man „blindbacken“).
8. Den vorgebackenen Teig sofort und fix mit dem Rhabarber belegen und die Streusel darüber geben. Wieder ab in den Ofen und weitere 30–40 Minuten backen lassen.
9. Den Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost abkühlen lassen und vor dem Servieren vorsichtig aus der Form lösen.
Tipp
- Nährwerte für den Kuchen: Energie — 4.883 kcal | Protein — 54,5 g | Fett — 224 g | Kohlenhydrate — 555,1 g | Zucker — 297,6 g | Ballaststoffe — k.a. | Salz — 5,9 g |