Starke Tipps für das Immunsystem
Das Immunsystem ist lebenswichtig: Es schützt den Körper vor Schadstoffen, Krankheitserregern und krankmachenden Zellveränderungen. Es umfaßt verschiedene Organe, Zellarten und Eiweiße. Solange die körpereigene Abwehr reibungslos funktioniert, macht sie sich nicht bemerkbar.
Meditation statt Streß

Wenn wir meditieren, sinkt der Streßpegel. Das Herzkreislaufsystem kommt in die Balance, Entzündungsprozesse können verlangsamt oder gestoppt werden, und die Selbstheilungskräfte werden stärker. 2 x 20 Minuten am Tag gelten als optimal für die Gesundheit!
Hormonproduktion ankurbeln




Das klingt kompliziert, ist es aber nicht: Unsere Muskeln produzieren die meisten Hormone. Ein Mix aus Kraft- und Ausdauertraining ist für das Immunsystem ideal!
Sich stark schlafen




Die Immunabwehr braucht lange Ruhephasen, um sich zu regenerieren. Wissenschaftler der Universität Tübingen und der Universität Lübeck haben nachgewiesen, daß bei Menschen, die versuchen, über ihre übliche Schlafenszeit hinaus wach zu bleiben, bereits nach drei schlaflosen Stunden die Funktion der T-Killerzellen beeinträchtigt ist.
Küss mich!




Beim Küssen überflutet uns ein Hormoncocktail: Dopamin, Serotonin und Endorphine lösen Glücksgefühle aus. Laut Kussforschern der Universität Amsterdam werden dabei bis zu 80 Millionen Bakterien ausgetauscht. Igitt? Im Gegenteil. Das macht Immunsystem und Zähne stärker.
Bunt essen




Sekundäre Pflanzenstoffe stärken das Immunsystem – je farbintensiver und bunter sie sich in Obst und Gemüse zeigen, desto besser. Ballaststoffe entlasten auch den Darm, aus dem ein großer Teil des Immunsystems reguliert wird.
Gib ihm Aminosäuren!




Das Immunsystem braucht zur Produktion von Fresszellen, den weißen Blutkörperchen, und von T-Killerzellen Omega-3-Fettsäuren, Aminosäuren und Vitamin D. Ideal sind kaltgepresstes Pflanzenöl und Sonne.
Noch mehr Immunfood




Ingwer gilt als Allzweckwaffe. Sprossen enthalten konzentriert, was die ausgewachsenen Pflanzen beinhalten, heißt: Brokkoli und Rote Bete sind gesund, aber ihre Sprossen noch mehr. Auch Shiitake-Pilze pushen das Immunsystem, wie Forscher an der University of Florida entdeckt haben.