Tofu-Soljanka

Tofu-Soljanka

Schwierigkeit: leicht
Portionen

4

Portionen
Vorbereitung

15

Minuten
Kochen

30

Minuten
Insgesamt

1

Stunde 

Zutaten

  • 1 mittelgroße Gemüsezwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 rote Paprika

  • 2 Möhren

  • 150 g saure Gurken

  • 200 ml Gurkensud

  • 200 g Räuchertofu

  • 2 EL neutrales Öl

  • 3 EL Ajvar

  • 2 EL Tomatenmark

  • 600 ml Gemüsebrühe

  • 2 Lorbeerblätter

  • 2 TL Paprikapulver

  • 50 ml Sojasahne

  • einige Halme Schnittlauch

  • Salz

  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und nicht zu klein schneiden Paprika waschen, Kerne und Trennhäutchen entfernen und die Paprika in Würfel schneiden. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
  • Die sauren Gurken durch ein Sieb abtropfen und den Sud auffangen.
    Die Gurken in mundgerechte Stücke schneiden. Den Räuchertofu in Würfel schneiden.
  • In einem großen Topf 2 EL Öl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Räuchertofu dazugeben und leicht anbraten. Ajvar und Tomatenmark unterrühren und kurz mit anbraten. Mit 200 ml Gurkensud ablöschen.
  • Geschnittene Paprika, Möhrenscheiben, saure Gurkenstücke und die Gemüsebrühe dazugeben. Lorbeerblätter und das Paprikapulver in den Topf geben und gut unterrühren.
  • Die Soljanka 30 Minuten köcheln lassen Währenddessen die Sojasahne leicht schaumig schlagen und den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Wenn das Gemüse gar ist, die Lorbeerblätter entfernen, die Soljanka mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sojasauce und Schnittlauchröllchen garniert servieren.

Notizen

  • Soljanka ist eine säuerlich-scharfe Suppe der osteuropäischen Küche. Bei der Soljanka werden Schtschi (Kraut, saure Sahne) und Rassolnik (Salzgurken, Gurkenlake) vereinigt; die Verwendung von Essig statt Gurkenlake gilt als „schlechte Küche“. Flüssige und feste Bestandteile der Suppe werden getrennt zubereitet und erst wenige Minuten vor dem Servieren vereint.

Nährwertanalyse

4 Portionen pro Behälter


  • Menge pro PortionKalorien839
  • % Tagesbedarf *
  • Fett insgesamt 62g 96%
    • Cholesterin 0mg 0%
    • Kohlenhydrate insgesamt 26g 9%
      • Ballaststoffe 0g 0%
    • Eiweiß 40g 80%

      * Der Tagesbedarf in % gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Lebensmittel-Portion zur täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.

      Kommentar verfassen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Nach oben scrollen