Vitamin C – ein Allroundgenie

Vitamin C ist lebensnotwendig – das ist unbestritten. Darüber aber, wie viel Vitamin C man täglich zu sich nehmen sollte, wird viel diskutiert. Der Bedarf an Vitamin C soll offiziell bei nur 100 mg liegen. Orthomolekularmediziner sind der Meinung, dass dies bei weitem nicht ausreicht.

Die Aufgaben des Vitamin C

Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein sehr wichtiges Vitamin. Die meisten Menschen bringen es mit einem gewissen Erkältungsschutz und der Stärkung des Immunsystems in Verbindung. Vitamin C hat aber noch viele andere Aufgaben im Körper:

  • Vitamin C stärkt das Immunsystem: Vitamin C ist an der Stärkung des Immunsystems beteiligt, damit dieses den Körper gegen Krankheitserreger, Zellentartung, Strahlung etc. schützen kann.
  • Vitamin C ist ein wichtiges Antioxidans: Es fängt freie Radikale im Blut, im Gehirn, in den Körperzellen und direkt im Zellkern ab und macht sie unschädlich. Andernfalls würden die freien Radikale Zellen und Gewebe schädigen.
  • Vitamin C kräftigt das Bindegewebe: Vitamin C verschweißt Eiweiß und andere Substanzen zu Kollagenfasern und kräftigt so das Bindegewebe. Kollagen sorgt für die Elastizität von Haut, Bändern, Sehnen und Blutgefäßwände sowie für die Festigkeit von Zähnen und Knochen. Narbengewebe besteht ebenfalls aus Kollagen, weshalb Vitamin C auch für die Wundheilung so bedeutend ist.
  • Vitamin C dient als Gesäßschutz: Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil der Gefäßwände, sodass Vitamin C maßgeblich zu gesunden und elastischen Gefäßen beiträgt. Auch die antioxidativen Eigenschaften von Vitamin C schützen die Gefäße und verhindern, dass sich Risse in den Blutgefäßwänden bilden, woraufhin sich dort nun schädliche Ablagerungen bilden würden. Vitamin C wirkt sogar blutverdünnend und beugt daher allen mit Arteriosklerose verbundenen Krankheiten vor (Bluthochdruck, Angina Pectoris, Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzattacken).
  • Vitamin C verbessert die Kalzium- und Eisenaufnahme: Kalzium und Eisen werden in Verbindung mit Vitamin C besser aufgenommen. Denn Vitamin C wandelt die beiden Stoffe im Darm in besser verfügbare Formen um und sorgt so dafür, dass sie leichter in die Blutbahn gelangen.
  • Vitamin C ist wichtig für die Wirksamkeit einiger Hormone: Der Hypothalamus im Gehirn ist die Steuerzentrale für die Hormonbildung. Vitamin C ist an einem Prozess im Hypothalamus beteiligt, der Voraussetzung dafür ist, dass einige Hormone überhaupt wirksam sind. So ist Vitamin C z. B. wichtig für die Schilddrüsenhormone Trijodthyronin und Thyroxin sowie für die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin.
  • Vitamin C entgiftet: Vitamin C aktiviert die Leberenzyme, die für den Abbau von Giftstoffen verantwortlich sind. Dadurch kann es Gifte wie Cyanide, Formaldehyd und Acetaldehyd sowie Nitrosamine und Nikotin unschädlich machen.

Vitamin C und Ascorbinsäure

Vitamin C wird häufig als Ascorbinsäure bezeichnet. Genau genommen ist Vitamin C nicht genau dasselbe wie Ascorbinsäure. Korrekt ist, dass es sich bei Vitamin C chemisch gesehen um L-Ascorbinsäure handelt, also um eine ganz bestimmte Form der Ascorbinsäure. Daneben gibt es noch Ascorbinsäuren, die im Körper zu L-Ascorbinsäure umgewandelt werden können, wie die Dehydroascorbinsäure. Bei der Dehydroascorbinsäure handelt es sich um L-Ascorbinsäure in Verbindung mit Sauerstoff. Sowohl die L-Ascorbinsäure als auch die Dehydroascorbinsäure kommen in Lebensmitteln vor.

Doch gibt es auch noch andere Ascorbinsäuren, wie die D-Ascorbinsäure, die keine Vitamin-C-Wirkung haben, weil der Körper sie nicht nutzen kann. Die D-Ascorbinsäure wird z. B. als Konservierungsstoff in Lebensmitteln verwendet. Vitamin C ist also eine Ascorbinsäure, aber nicht jede Ascorbinsäure ist gleichzeitig auch Vitamin C.

Der Vitamin-C-Bedarf

Der offiziell empfohlene Tagesbedarf an Vitamin C wird für gesunde Erwachsene mit 95 mg für Frauen und 110 mg für Männer angegeben. Diese unterschiedlichen Angaben werden damit begründet, dass das Körpergewicht für die Verstoffwechslung von Vitamin C entscheidend sei. Dies würde eigentlich bedeuten, dass die Empfehlungen nach Körpergewicht angegeben werden müssten – was jedoch nicht der Fall ist.
Als Berechnungsgrundlage wurde für Männer ein Gewicht von 70,7 kg und für Frauen 60 kg verwendet. Personen, die mehr wiegen als das, hätten also eigentlich einen höheren Vitamin-C-Bedarf.

Der Vitamin-C-Bedarf nach Altersgruppen

Kinder und Jugendliche haben einen geringeren Vitamin-C-Bedarf als Erwachsene:

Faktoren für erhöhten Vitamin-C-Bedarf

Für RaucherInnen, schwangere und stillende Frauen, sowie Personen, die krank sind, wird der Vitamin-C-Bedarf dagegen höher eingeschätzt:

  • Schwangere Frauen: 105 mg
  • Stillende Frauen: 125 mg
  • Raucherinnen: 135 mg
  • Raucher: 155 mg

Für Personen, die krank sind, liegen zurzeit keine offiziellen Empfehlungen vor. Ihr Vitamin-C-Bedarf dürfte aber deutlich höher sein als bei gesunden Personen. Denn Personen mit Krankheiten haben häufig einen Vitamin-C-Mangel.

Dieser Mangel ist einerseits mit der verminderten Aufnahme von Nahrung durch die Krankheit zu erklären und andererseits durch höheren oxidativen Stress, wodurch mehr Vitamin C benötigt wird.

Im nachfolgend verlinkten Text haben wir bereits darüber berichtet, dass die Einnahme von Vitamin C die Zeit verkürzt, die Patienten auf Intensivstationen verbringen. Die Forscher, die dies untersucht haben, sind der Meinung, dass im Krankheitsfalle täglich (oral) 1000 bis 4000 mg Vitamin C zum Einsatz kommen sollten.

natürlich gesund by Weißpflog unterstützen mit dem kauf der

💰ExpressZeitung Ausgabe 11 – Billionengeschäft Krankheit: Geheilter Patient – verlorener Kunde? Auch erhältlich als PDF oder mit dem Einkauf der folgenden Läden ohne Mehrkosten für dich!

🛒Amazon – Produktvorschläge für dich

—–Meine Buch-Empfehlung—–

📗Klartext Ernährung: Die Antworten auf alle wichtigen Fragen – Wie Lebensmittel vorbeugen und heilen
📓Abnehmen garantiert: In 5 Schritten zum gesunden dauerhaften Wunschgewicht
📖Meine Gesundheitsformel – Gesund, schlank, glücklich
📙Intervallfasten + Das Kochbuch zum Intervallfasten im Set
📘FaYo Das Faszien-Yoga: Die enorme Heilkraft des Bindegewebes nutzen

🌲Auf dem Weg zur Heilung für Mensch und Tier. Waldkraft ist auf deiner Seite ❤️ Sichere dir beim ersten Einkauf 10 % Rabatt auf ALLES mit dem Gutscheincode „weiszpflog

🤙CannerGrow – Somit profitierst du beim jetzigen Kauf gleich mehrfach!

💳LetyShops – Cashback mit Cash back💶

Check24 – Gas Vergleichsrechner, einen günstigeren Gastarif zu finden

💡Tarifcheck – welches Bankkonto ist noch Kostenlos, wo bekomme ich einen Kredit mit den besten Konditionen

▶️maona.tv – Dein TV-Sender mit Sinn!

💳PayPal – Unterstütze meine Arbeit

🧠Bitpanda – Trade in nur wenigen Minuten ab 1 €.
Dein Nummer 1 Broker aus Europa für Aktien, Krypto, Indizes, ETFs und Edelmetalle.
Trade rund um die Uhr.

Nach oben scrollen