nahrungsergänzung

Nahrungsergänzungsmittel (oft als NEM abgekürzt) sind Lebensmittel-Produkte zur ergänzenden Versorgung des menschlichen Stoffwechsels mit bestimmten Nährstoffen wie Vitaminen oder 
Mineralstoffen. Sie enthalten diese in konzentrierter und dosierter Form, weshalb sie in eher lebensmitteluntypischer Form wie Tabletten, Trinkampullen oder Kapseln angeboten werden. Dennoch unterscheiden sie sich rechtlich und in ihrem Zweck deutlich von Arzneimitteln.

Mineralstoffe und Spurenelemente sind neben VitaminenFettsäuren und sekundären Pflanzenstoffen die Vitalstoffe, auf die wir schlichtweg nicht verzichten können. Mineralstoffe und Spurenelemente wie zum Beispiel Zink, Eisen oder auch Selen übernehmen in unserem Organismus wichtige Funktionen – ohne sie kämen zahlreiche biochemische Vorgänge zum Erliegen. Allerdings ist der Körper nicht in der Lage, diese wichtigen Vitalstoffe selbst zu produzieren. Wir müssen also den Körper aktiv von außen mit Mineralstoffen und Spurenelementen versorgen. Das gilt besonders in Situationen, in denen unser Vitalstoffbedarf erhöht ist – so zum Beispiel in der Schwangerschaft, bei Stress oder unausgewogener Ernährung.

VITAMINPRÄPARATE

Vitamine sind organische Verbindungen, die der Organismus nicht als Energieträger, sondern für andere lebenswichtige Funktionen benötigt, die jedoch der Stoffwechsel nicht bedarfsdeckend synthetisieren kann. Vitamine müssen mit der Nahrung aufgenommen werden, sie gehören zu den essentiellen Stoffen.

Nach oben scrollen