Weihnachtskekse mit Schokolade und Früchten

Weihnachtskekse mit Schokolade und Früchten

Schwierigkeit: leicht
Portionen

18

Stück
Vorbereitung

30

Minuten
Backen

15

Minuten
Insgesamt

45

Minuten

Zutaten

  • 1 Vanilleschote

  • 200 g vegane Butter

  • 100 g Rohrohrzucker

  • 300 g Dinkelmehl (Type 1050)

  • 1 TL Weinsteinbackpulver

  • 100 g vegane Schokolade (Zartbitter Schokolade ist in den meisten Fällen vegan)

  • 50 g Rosinen

  • 50 g getrocknete Cranberrys

  • 150 g Mandelstifte

  • 1 TL Zimt

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  • Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Die zimmerwarme vegane Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillemark mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen.
  • Das Mehl und das Weinsteinbackpulver zur Buttermasse geben und zügig untermischen. Dabei nicht zu lange rühren.
  • Die getrockneten Feigen und die vegane Schokolade klein schneiden beziehungsweise hacken und zusammen mit den Rosinen, den Cranberrys, den Mandelstiften und dem Zimt unter den Teig kneten.
  • Je einen großen Esslöffel voll Teig auf das Backblech geben und leicht flach drücken.
  • Die Cookies dann etwa 12 – 15 Minuten backen, bis sie schon goldbraun sind.
  • Auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen und in einer Dose aufbewahren.

Notizen

  • Weihnachtsgebäck sind vorwiegend süße Backwaren, die traditionell in der Adventszeit gebacken und in der Weihnachtszeit verzehrt werden. Beispiele sind Plätzchen, Lebkuchen, Christstollen, Früchtebrot, Törtchen, Zimtsterne, Spekulatius oder Vanillekipferl.

Nährwertanalyse

1 Portionen pro Behälter


  • Menge pro PortionKalorien252
  • % Tagesbedarf *
  • Fett insgesamt 14g 22%
    • Cholesterin 0mg 0%
    • Kohlenhydrate insgesamt 19g 7%
      • Ballaststoffe 0g 0%
    • Eiweiß 4g 8%

      * Der Tagesbedarf in % gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Lebensmittel-Portion zur täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.

      Kommentar verfassen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Nach oben scrollen